Antrag zum Thema Radwege
Die Ausgaben für Radwege werden von 500 Tausend auf 300 Tausend gekürzt. Betrag: 200 Tausend Euro Begründung: Unabhängig davon, dass wir die Planungskosten für den Radschnellweg RS8 mit 2 Mio nicht akzeptieren scheint es ausreichend...
Antrag zum Thema Personalaufwendungen
Antrag zur Beauftragung einer externen Beratung für Personalkonsolidierung ab dem Jahr 2021 ff. Betrag: ca. 500 Tausend – 1 Mio Euro Begründung: Ziff. 2 zur Haushaltsrede Seite 3 und 4 (s. Anhang) mit dem Ziel die...
Antrag zu Dividende WBL
Es wird beantragt, dass von der Muttergesellschaft Stadt Ludwigsburg in einer Gesellschafterversammlung beschlossen wird, dass die WBL für das Jahr 2021 eine Dividende i. H. v. 1 Mio auszuschüttet. Betrag: 1 Mio. Euro Begründung: Durch...
MoMo-Moderne Mobilität: Freie Lademöglichkeiten für alle
An die Geschäftsstelle Gemeinderat Wilhelmstraße 11 71638 Ludwigsburg Datum 12.10.2020 MoMo-Moderne Mobilität: Freie Lademöglichkeiten für alle Antrag der Freien Wähler Ludwigsburg e.V. Die Stadtverwaltung und der Gemeinderat haben bereits vor Jahren das Ziel...
Geh-Spräch des Ortsverbandes der Freien Wähler Ludwigsburg e.V. im BayWa
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger beim Geh-Spräch des Ortsverbandes der Freien Wähler Ludwigsburg e.V. im BayWa Aktuell entscheidet der Gemeinderat über die nächsten Schritte zur Wohnraumentwicklung in Ludwigsburg. Noch vor einem Jahr im Vorfeld der...
Antrag zu Bustrassen/Stadtbahn
Es ist zu berichten, in welcher Höhe die Kosten für die Bustrassen bzw. Stadtbahn durch die Innenstadt den Haushalt der Jahre 2021/2025 belasten, obwohl noch keine Klarheit über den weiteren Verlauf besteht. Begründung: Wie bereits mehrfach bekannt, sehen die FW die...
Bürger-Dialog im Fahrrad-Institut Zedler
Die Freien Wähler waren vor wenigen Tagen zu Gast im Zedler-Institut in Ludwigsburg-. „Technology and Passions for Bicycle“ ist das Motto der seit Jahren weltweit tätigen Fahrrad-Sachverständigen. Die Vorstände Jochen Zeltwanger, Angelika Heger und Bernhard Remmele...
Fraktionsvorsitzender Reinhardt Weiss trägt erheblich zur Einigung bei der BRT- und Stadtbahndebatte bei!
So früh im Jahr hatte niemand mit einer Einigung im Streit um den Ausbau des Nahverkehrs, zu der alle geschlossen stehen wollen, von Oberbürgermeister Werner Spec über Landrat Dr. Rainer Haas bis in alle Teile des Gemeinderats gerechnet. Den Durchbruch schaffte man...
27 neue Mitglieder im Jahr 2018!
Der Ortsverband der Freien Wähler in Ludwigsburg freut sich, 27 neue Mitglieder im Ortsverband begrüßen zu dürfen! Wir sind schon ein wenig stolz, dass es uns gelungen ist, in Zeiten der allgemeinen Politiktristess, 27 Neumitglieder 2018 bei den Freien Wähler in...
Die Diskussion um die Ludwigsburger Stadtbahn wird immer mehr von ideologischen „Alles oder Nichts-Positionen“ geprägt.
Die Ludwigsburger Freien Wähler setzen für 2019 auf Entspannung und zwischenmenschliche Kompetenz beim Ringen um die sachlich beste Lösung. Mehr dazu im Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 14.12.2018 hier im Anhang.
Grüne und SPD lehnen den Haushalt 2019 ab!
Gestern wurde im Ludwigsburger Gemeinderat der Haushalt für das Jahr 2019 verabschiedet. Nach Diskussionen in zwei vorangegangenen Gemeinderatssitzungen wurde der Haushalt mit den geänderten Anträgen vorgestellt. Der Haushalt weißt neben vielen Investitionen in Schul-...
Antrag zum Thema kommunales Steuerungs- und Informationssystem (KSiS)
Antragstext: Als Basis für das interne Kontrollsystem wird seitens der Verwaltung das Steuerungs- und Informationssystem ab 01.01.2019 konsequent umgesetzt. Seite im HH-Plan: Teilhaushalt: 08 und 10 Produktgruppe: Betrag: 0,- Euro Begründung: Um die Kostenentwicklung...
Antrag zum Thema Kreditaufnahme 2019 – 2022
Antragstext: Die Kreditaufnahme bis 2022 wird auf 31,5 Mio. begrenzt, mit der Maßgabe dass in den Jahren 2019 – 2022 jeweils pro Jahr 4 Mio. Euro weniger Schulden aufgenommen werden. Seite im HH-Plan: Teilhaushalt: 90 Produktgruppe: allg. Finanzwirtschaft Betrag: 4...
Antrag zum Thema Controller und internes Kontrollsystem
Antragstext: Der bisher eingesetzte Controller wird ab 2019 den Fachbereichen Revision und Finanzen zugeordnet. Seine Tätigkeit beginnt bei Großprojekten bereits bei der ersten Ausschreibung. Er hat Auskunfts- und Rederecht auch gegenüber den Gemeinderäten. Seite im...
Antrag zum Thema Sportstätten
Antragstext: Der Bau eines Kleinspielfeldes auf dem Areal zwischen DJK-Sportplatz und Grundschule wird 2019 umgesetzt. Seite im HH-Plan: S.323 Teilhaushalt: 55 Produktgruppe: Betrag: 400.000,- Euro Begründung: Seit Jahren wird der DJK Ludwigsburg eine Erweiterung für...